26.03.2011 – Bericht zum Frühjahrsputz der Kindergruppe der HFBHK

Am 26 März 2011 haben wir den Frühjahrsputz auf dem Gelände der Saxonia – Freiberg Stiftung gemacht. Wir haben den Split im Hof zusammengekehrt, Laub und Zweige zusammengeharkt und Steine eingesammelt. Außerdem wurde der weiße Zaun vor dem Stiftungsgebäude geputzt und in der Knappenstube wurde ebenfalls sauber gemacht. Leider sind wir ziemlich naß geworden, aber […]

12.03.2011 – HFBHK auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin

Vom 09. bis zum 13. März 2011 stellten sich 11.000 Aussteller aus 188 Ländern mit jeweils eigenen Präsentationen auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin der Presse, den Reiseveranstaltern und dem interessierten Publikum aller Kontinente.Natürlich präsentierte sich auch der Freistaat Sachsen als Tourismusland.Im Mittelpunkt der Messehalle 11.2 stellte sich in diesem Rahmen die Berg- und Silberstadt […]

Knappschaftsecho Nr. 36

27.02.2011 – Zu Besuch an der Bergakademie Freiberg

Zu unserem monatlichen Ausflug mit der Kindergruppe der Freiberger Berg- und Hüttenparade waren wir am 26.02.2011 an der TU Bergakademie Freiberg. Im Institut für Nichteisen – Metallurgie und Reinststoffe haben wir uns umgesehen. Herr Dr. Morgenstern führte uns durch die Laboratorien und gab uns in einem Hörsaal, einige Informationen zu den Studiengängen der einzelnen Fachrichtungen. […]

05.02.2011 – Ein interessanter und informativer Vormittag im Bergarchiv Freiberg

Am 5.2.2011 traf sich die Kindergruppe des HFBHK für einen Rundgang durch das Bergarchiv. Dr. Peter Hoheisel erzählte uns Kindern, erst die Geschichte des Schlosses und wie es dazu kam, dass das Bergarchiv hier einziehen konnte. Der Rundgang begann mit einer Erklärung über verschiedene Materialien auf denen Karten und Zeichnungen waren. Unser Rundgang wurde begleitet […]

23.01.2011 – Mitglieder unseres Vereins zu Botschaftern des Erzgebirges berufen

Mit einem „Glück auf, Botschafter des Erzgebirges“ wirbt seit dem 19. März 2010 das Regionalmanagement in Annaberg-Buchholz für unsere Region, für unser Erzgebirge. Durch diese Initiative werden Menschen des Erzgebirges und ihre Heimat vorgestellt. Diese können, ausgestattet mit Informationsmaterial ganz offiziell bei Ihren Partnern, Kunden oder Lieferanten für das Erzgebirge als Wirtschaftsstandort und lebenswerte Region […]

09.01.2011 – Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Freiberg an Hermann Fleischer, 2. Vorsitzender der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft

Die Konzert- und Tagungshalle Freibergs, die Nikolaikirche, war bis zur zweiten Empore gut besetzt, als die Mittelsächsische Philharmonie mit dem „Dans diabolique“ von Josef Hellmesberger den Neujahrsempfang der Universitätsstadt eröffnete. Nach der Neujahrsansprache des Oberbürgermeisters, die die Höhenflüge und Turbulenzen (passend zum gewählten Veranstaltungsslogan „Über den Wolken“) des Jahres 2010 „vorbeifliegen“ ließ und die bevorstehenden […]

09.01.2011 – Laudatio auf Herrn Hermann Fleischer zur Verleihung des Bürgerpreises 2010

Nikolaikirche zu Freiberg, am 09.01.2011 (von Knut Neumann)   Lieber Hermann, liebe Familie Fleischer,sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,liebe Gäste, nach dem Ende des Films über Hermann Fleischer in unserem Bordfernsehen teile ich Ihnen mit, der heutige Flug „über den Wolken“ muss an dieser Stelle unterbrochen werden. Wir sind zu einer Zwischenlandung gezwungen, denn unser nächstes Ziel […]

09.01.2011 – Neujahrsempfang des Freiberger Oberbürgermeisters 2011

Wenn auch das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs „über den Wolken“ lautete und dies wenig mit dem Montanwesen zu tun hat, waren es vor allem Mitglieder unseres Vereins, die die Veranstaltung rund herum mit prägten. Auf der Einladungskarte war Lothar Parschik als Flugkapitän eines Doppeldeckers zu sehen. Dieses Bild muss gut angekommen sein und viele Freiberger […]

19.12.2010 – Vorweihnachtliche Bergparaden … und was am Rande passierte

Am 18.12. erlebte Leipzig und am 19.12. Annaberg jeweils beeindruckende Bergparaden des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine. Sie wurden von Tausenden begeistert begrüßt und mit reichlich Beifall bedacht. In beiden Städten fand das jeweils zum Paradeabschluß durchgeführte bergmusikalische Zeremoniell statt, und beide waren Glanzlichter des Könnens der sächsischen Bergmusiker. Das ist das Bild, […]

18.12.2010 – Freiberger auch wieder 2010 in Leipzig dabei

Nun schon zum 5. Mal waren wir Freiberger Vereinsmitglieder mit zwei Busbesatzungen beim Aufmarsch anlässlich des Leipziger Weihnachtsmarktes in der sächsischen Messestadt dabei. Diesmal bildeten wir die letzte Gruppe in dem Paradeband von über 600 Mitglieder des Landesverbandes. Wie in den vergangenen Jahren wurde wir wieder sehr herzlich von den Leipzigern aufgenommen. Schon vor dem […]

06.12.2010 – Die DVD Namibia / Südafrika ist fertig!

Manch Reiseteilnehmer wird sich jetzt zur kalten Jahreszeit nach der südlichen Sonne von Afrika sehnen. Was uns momentan bleibt, sind die vielen Erinnerungen an einen erlebnisreichen sommerlichen Frühling im Oktober des vergangenen Jahres. Viele haben die Eindrücke von Land und Menschen im Bild aber auch auf Video festgehalten. Manchen blieb dies jedoch aus technischen Gründen […]

04.12.2010 – Mettenschicht der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.

{phocagallery art=bildrechts|bild=247}Die 14. Mettenschicht unseres Vereins ist nun schon wieder Geschichte. Wie schon viele Jahre waren auch in diesem Jahr die Hüttenkapelle Oederan und der Bergbauverein Brand-Erbisdorf dabei, zum 14. Mal die Mitglieder des Bergmusikkorps Saxionia. Nach der bergmännischen Aufwartung im Albertpark, die in diesem Jahr von sehr vielen Gästen verfolgt wurde, marschierten die Vereinsmitglieder […]

27.11.2010 – Große Berg- und Hüttenparade des Sächsischen Landesverbandes in Chemnitz

Auch im 20. Jahr nach der Wiedervereinigung wurde wie alljährlich am Vorabend des 1. Advents mit der großen Berg- und Hüttenparade des Sächsischen Landesverbandes der Weihnachtsmarkt in Chemnitz und die vorweihnachtlichen Bergaufzüge der Knappschaften im Erzgebirge festlich eröffnet und damit die enge Heimatverbundenheit der Berg- und Hüttenleute mit ihrer Region zum Ausdruck gebracht. Pünktlich zum […]

06.11.2010 – Symposium der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft

Es war das 13. Symposium der Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. und es führte die Mitglieder unseres Vereins zum Nachfolger des Kühlerbaus, der heute im Gewerbegebiet Ost angesiedelt ist und sich nun MAHLE Behr Industry Freiberg GmbH nennt. Am 6. November empfingen uns Herr Tost und Herr Wagner die verantwortlich in Freiberg den Betrieb […]

Knappschaftsecho Nr. 35

31.10.2010 – Aufkleber unseres Vereins sind wieder da!

{phocagallery art=bildrechts|bild=224}An alle Mitglieder, an den Vorstand wurde die Bitte herangetragen, das der vor einigen Jahren aufgelegte Aufkleber unseres Vereins eine weitere Auflage erhalten soll. Dies ist nun geschehen! Der gelbe, runde Aufkleber ist nun wieder vorrätig! Jedes Mitglied kann sich zwei Aufkleber kostenlos beim Vorstand abholen, so z.B. zum nächsten Stammtisch oder zur Mettenschicht mit […]

24.10.2010 – Freiberger Knappschaft mit Leihgabe in Bautzen

Häueruniform vervollständigt Ausstellung im Sorbischen Museum   {phocagallery art=bildrechts|bild=219}Am 24. Oktober wurde im Sorbischen Museum Bautzen eine Sonderausstellung für den ehemaligen Professor der Dresdner Kunstakademie Hugo Spieler (1854 – 1922) und aus Anlass des 300. Gründungsjubiläums der Porzellanmanufaktur Meißen eröffnet. Im Mittelpunkt stehen die Entwürfe des Professors und die daraus entwickelten Trachtenfiguren aus Meißner Porzellan. […]

18.10.2010 – Kinder wie die Zeit vergeht!

Am 18.10.2010 trafen sich die Frauen in der Knappenstube, das Veranstaltungsthema lautete „Kinder wie die Zeit vergeht!“. Herr Hans Thümmrich aus Freiberg verstand es mit Witz und Humor, mit Gesang und Versen den Abend angenehm zugestalten, es wurde viel gelacht und auch mitgesungen, vor allem in den herbstlichen Tagen, fanden alle , es war ein […]

16.10.2010 – Ein Berg- und hüttenmännischer Gruß an den Erzgebirgsverein

Am 15. Und 16. Oktober trafen sich der Gesamtvorstand und Vertreter aller 61 Zweigvereine des Erzgebirgsverein zur Tagung in Freiberg. Wie nicht anders zu erwarten, stand in diesem Jahr die Vereinsveranstaltung unter dem Leitwort „20 Jahre Wiederbelebung im Erzgebirge“. Nach einer wechselvollen Geschichte, die 1878 mit der Gründung begann, sich mit der Entstehung zahlreicher regionaler […]