04.09.2007 – Buchpräsentation in der Knappenstube

Am Dienstag, den 04.09.2007 lud die SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG zu Buchpräsentationen in die Knappenstube. Vorgestellt wurden zwei Neuerscheinungen zu berg- und hüttenmännischen Themen. Zum einen hat der Vorsitzende der HFBHK Knut Neumann ein Buch mit dem Titel “Uniformen der Berg- und Hüttenleute im sächsischen Montanwesen” verfaßt, mit dem er sich nachseinen eigenen Worten “einen Traum erfüllen” konnte. […]

01.09.2007 – Besichtigung des Lehrpfades am Schacht Reiche Zeche durch die Kindergruppe

Am Samstag , den 01.09 2007 besuchten wir mit unserer Kinderkruppe den Lehrpfad am Schacht der Reichen Zeche. Wir haben etwas über die Geschichte der Reichen Zeche erfahren.Die Bergleute haben Kettensägen und auch Abbauhämmer benutzt. Hiermit wurden früher Silber und der Freiberger Gneis abgebaut.In dem Bergwerk sind immer 10°C.Wir haben auch Sprengstoff gesehen. Damit haben […]

08.07.2007 – 11. Deutsche Bergmanns-, Hütten- und Knappentage – Bergparade in Sulzbach- Rosenberg

Die Stadt in der Oberpfalz lud zum 11. Deutschen Bergmannstag. Sie kann auf eine lange aktive montanistische Vergangenheit zurückblicken. Hier gab es Eisenerz, das in Gruben und Hüttenwerken gefördert bzw. verarbeitet wurde. Der Ort nennt sich deshalb nicht unberechtigt “Ruhrgebiet des Mittelalters”. Die Gleichzeitigkeit von “120 Jahre Knappenverein” und “110 Jahre Knappschaftskapelle” war wohl einer […]

01.07.2007 – Die Freiberger Berg- und Hüttenparade in Clausthal – Zellerfeld

Am sehr frühen Morgen des 01. Juli 2007 fuhren 38 Bergkameradinnen und Bergkameraden in den schönen Oberharz nach Clausthal – Zellerfeld, einer Stadt, mit der Freiberg eine Städtepartnerschaft und vieles mehr verbindet. Hier fand vom 30.06- bis 01.07.2007 das 15. Harzfest statt. Die Bewohner der alten Bergstadt feierten aus diesem Anlaß mit vielen Gästen, darunter […]

24.06.2007 – Freiberger Knappen gewinnen den Bergmeisterpokal

Nach dem Aufmarsch zum 22. Bergstadtfest in Freiberg fand zum 13. Mal der Wettkampf um den Bergmeisterpokal statt. Da die Freiberger den Pokal im letzten Jahr in Seiffen gewonnen hatten, fand der diesjärige Wettkampf in Freiberg statt. Die Freiberger stifteten einen neuen Pokal, da sie nach dem 3. Sieg den von den Seiffner Knappen gestifteten […]

02.06.2007 – Die Kindergruppe in Wegefarth

Heute sollte uns eine Wanderung von Wegefarth aus nach Zechendorf führen. Leider waren nur 3 Kinder mit ihren Eltern gekommen, obwohl das Wetter für die Wanderung ideal war. Gleich zu Beginn gab es ein Kreuzworträtsel, welchen entlang des Weges mit Hilfe der dort gefundenen Tafeln zu lösen war. Für alle bergbaulichen Stationen des Weges gab […]

05.05.2007 – Die Kindergruppe besucht das Klein-Erzgebirge in Oederan

Die Kindergruppe der HFBHK besuchte am Samstag, dem 05.Mai 2007, das Klein-Erzgebirge in Oederan. Der älteste Miniaturpark der Welt, das Klein Erzgebirge in Oederan Wir trafen uns um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz der SAXONIA – Freiberg – Stiftung, Chemnitzer Straße 8 in Freiberg. Für die Fahrt nach Oederan stellten sich wieder einige Eltern mit […]

21.04.2007 – Wanderung der Kindergrupe entlang der Grabentour

Am 21.April 07 trafen wir uns bei schönstem Wetter zu unserer Wanderung entlang der Grabentour. Los ging es an der Wünschmannmühle in Krummhennersdorf. Wir besichtigten während der Wanderung mehrere Lichtlöcher. Dabei erfuhren wir viel Neues und Wissenswertes zur Bergbaugeschichte der Region. Nachdem wir uns am IV .Lichtloch bei einem kleinen Picknick gestärkt hatten, schauten wir […]

20.04.2007 – Richtfest im Schloss Freudenstein

Am 19. April 2007 fand das Richtfest für das Schloss Freudenstein in Freiberg satt. Umrahmt wurde dieser Nachmittag, genau wie die Grundsteinlegung von Mitgliedern unseres Vereins. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bergmusikkorps Saxonia. Nach dem offiziellen Teil, zu dem einige von unseren Mitgliedern unter der Leitung des 2. Vorsitzenden, Hermann Fleischer auf der Bühne […]

16.04.2007 – Skatturnier der HFBHK

Zum Aprilstammtisch am 02.04.2007 wurde das 12. Skatturnier der HFBHK ausgetragen. Sieger wurde Bergkamerad Jörg Eilenberger.

26.02.2007 – Besuch im Seniorenpflegeheim RIU in historischen Uniformen

Die Mitglieder der HFBHK stellen ihre historischen Uniformen den Bewohnern im Seniorenpflegeheim RIU vor. Am 16. Februar entboten Mitglieder der HFBHK den Bewohnern des Altenpflegeheims RIU in der Hainichener Straße einen besonderen Gruß. In einer mit Bergmusik umrahmten Veranstaltung wurde ihnen der Freiberger Traditionsverein vorgestellt. Neben Ausführungen zu Aufgaben und Zielen des Vereins stand eine […]

03.02.2007 – Fackelwanderung von der Alten Elisabeth nach Halsbach

Am 3.2.07 hat die Kindergruppe eine Fackelwanderung von der Alten Elisabeth nach Halsbach gemacht. Wir hatten Fackeln, Öllampen und selbst gebastelte Lampen dabei. Auf unserm Weg nach Halsbach haben wir einen glimmenden Ast von einem Baum auf einer Starkstromleitung entdeckt. Wir haben die Feuerwehr gerufen. Als die Feuerwehr endlich da war, hat der Ast fast […]

11.09.2006 – Freiberger Berg- und Hüttenleute in Dresden am 27. August 2006 dabei!

Mit 132 Vereinsmitgliedern, in ihren Uniformen nach Vorlagen von 1853, nahm die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft in Dresden am Festumzug „800 Jahre Dresden” teil. Im Bild 22 vertraten Sie mit den Freunden aus Seiffen das sächsische Berg- und Hüttenwesen. Wobei die Berg- und Hüttenknappschaft aus Seiffen die Hochzeit des Sohnes August des Starken, des […]

13.08.2006 – Bergmeisterpokal wieder und nun für immer in Freiberg

Das Vereinsmitglieder aus Sachsen, die die Traditionen des Berg- und Hüttenwesens pflegen, nicht nur im Gleichschritt hinter ihren Berg- und Hüttenkapellen marschieren, sondern auch ein freundschaftliche Miteinander pflegen, erlebten am 13. August 2006 wieder Gäste und Mitstreiter des Bergmeisterpokals. In diesem Jahr fand der Kampf um den Bergmeisterpokal in der Gemeinde der Berg- und Hüttenknappschaft […]

14.05.2006 – 10. Wandertag der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V

An unserer 10. Muttertagswanderung nahmen 104 Vereinsmitglieder teil. Treffpunkt war die Spitzbogenbrücke, die über die Freiberger Mulde Halsbach mit Freiberg verbindet. In diesem Jahr waren die Schmelzhütten im Tal der Mulde bei Halsbach unser Ziel und wie im Vorjahr hatten wir mit unserem Vereinsmitglied Dieter Schräber einen profunden Kenner der Materie als Wanderleiter gefunden. An […]