01.10.2021 – Mitwirkung unseres Vereins im Rahmen der Glockenweihe im Dom zu Merseburg

Der mit uns befreundete Hilliger e.V. Freiberg hat die 9. Glocke für die Ergänzung des Geläuts des Domes zu Merseburg erfolgreich im Sächsischen Metallwerk Freiberg GmbH gegossen. An diesem Guss waren weiter beteiligt: Dr. Joachim Haupt (Konstruktion der Rippe), die DirektForm GmbH, ein Betrieb von Mikromat Dresden (Fräsen der Glockenform) und Kunstguss Döhler (Glockenzier und […]

12.09.2021 – Familientag an der Erzwäsche Halsbrücke

Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Berggeschrey“ fand an verschiedenen Orten entlang des Rothschönberger Stollns, veranstaltet von verschiedenen Vereinen, ein bergmännisches Fest statt. Es ging darum Bergbautraditionen zu beleben, das Ehrenamt zu stärken und Nachwuchs zu fördern. Der Siedlerverein „Erzwäsche Halsbrücke e.V.“ lud in diesem Zusammenhang zu einem Familientag an diesem bergbauhistorischen Denkmal ein.Neben einer ganzen Reihe […]

11.09.2021 – Seifenkistenrennen

Am Samstag den 11. September 2021 trafen wir uns bei den Windrädern an der Rosine in Zug zum Seifenkistenrennen. Als erstes absolvierte jeder einen kurzen Probelauf. Danach ging es auf die Renndistanz. Leider landete eine Seifenkiste schon beim 1. Lauf im Graben und konnte nicht vor Ort repariert werden. Wir fuhren die Läufe mit den […]

09.09.2021 – Einladung zum XXVI. Berghauptquartal der „HFBHK e.V.“

Einladung zum XXVI. Berghauptquartal der „HFBHK e.V.“ Satzungsgemäß laden wir alle Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. zum XXVI. Berghauptquartal am 8. Oktober 2021, Beginn 17:00 Uhr in das Klubhaus – Alte Mensa, Petersstraße 5 in Freiberg ein. Begrüßung durch den Vorsitzenden Vorschlag für den Hauptquartalssprecher Einmarsch der Fahnenabordnungen mit Musik Glocke schlagen […]

05.09.2021 – Der Chor der Historischen Freiberger Berg-und Hüttenknappschaft bei „Freiberg singt“

Im Jahre 2003 wurde die von nun an jährlich Anfang September stattfindende Gesangsveranstaltung „Freiberg singt“ aus der Taufe gehoben und erfreut sich seitdem bleibender Beliebtheit. Nur im vorigen Jahr – 2020 – fiel sie wegen der Pandemiefolgen aus. Alle Chöre mussten nahezu ein Jahr pausieren, ehe im Juni 2021 der Probenbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. […]

10.07.2021 – Bergbauhistorische Radtour nach Kleinvoigtsberg

Am 10.7. traf sich die Kinder-und Jugendgruppe zur bergbauhistorische Radtour ins Kleinvoigtsberger Revier. Wir trafen uns am Schloßplatz und fuhren durchs Münzbachtal bis nach Rothenfurt. Dort machten wir den 1.Halt und Knut erzählte uns warum es an der Mulde Kahnhebehäuser gibt. Die Erzkähne wurden ausgehend vom Unterwasser des Stichkanals aus der Freiberger Mulde mittels fünffacher […]

11.07.2021 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, nachdem die ersten Veranstaltungen unseres Vereins und der Fachgruppen stattgefunden haben, möchte ich Euch auf die nächsten Veranstaltungen hinweisen.Am 22. Juli 2021 findet wieder die Bergparade des Landesverbandes zum 525. Bergstreittag in Schneeberg statt. Der Bus fährt 15.00 Uhr ab […]

27.06.2021 – Bergmännischer Frühschoppen auf der Reichen Zeche

Das Hotel Mauk`sches Gut hat am 27. Juni 2021 zum ersten Mal einen Bergmännischen Frühshoppen auf dem Gelände der Halde der „Reichen Zeche“ durchgeführt. Unser Verein hat diese Veranstaltung mit einer kleinen Abordnung Uniformträger unterstützt. Bei schönstem Sommerwetter konnten leckere Speisen aus dem Food Truck “Zum Obersteiger” sowie kühle Getränke genossen werden. Die Resonanz der […]

25.06.2021 – Spalier der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft beim Glockenguss im Sächsischen Metallwerk

“Es ist so schön, Euch nach so langer Zeit wiederzusehen”, so sagte es Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger gleich zu Beginn seiner Begrüßungsansprache anlässlich der in Rede stehenden Veranstaltung Glockenguss, vor allem gerichtet an die Abordnung von 10 Berg- und Hüttenleuten der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft in der Gießhalle des Sächsischen Metallwerkes zu Freiberg. Diese […]

24.06.2021 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien habt die letzten Wochen und Monate gut überstanden und Ihr seid alle gesund. Vor fast einem Jahr habe ich in einer Vereinsinformation an Euch geschrieben: „Auch wenn wir die CORONA – Pandemie noch nicht […]

12.06.2021 – Frühjahrsputz der Fachgruppe Kinder und Jugendliche am Zylindergebläse Muldenhütten

Am Samstag, den 12.06.2021 trafen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Fachgruppen Kinder und Jugend sowie Hüttengeschichte zum 7. Frühjahrsputz am Zylindergebläse in Muldenhütten. In diesem Jahr konnte der Frühjahrsputz erst sehr spät durchgeführt werden. Deswegen war das Gras teilweise schon zu hoch, um das Laub abharken zu können. Der Herbst und der Winter hatten […]

29.11.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.Stand: 29. November 2020 Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien seid alle gesund. Die CORONA-Pandemie hat uns jetzt alle voll im Griff und auch die letzten Hoffnungen auf die eine oder andere Veranstaltung unseres Vereins in der Vorweihnachtszeit hat sich zerschlagen. Trotzdem haben […]

24.11.2020 – Die HFBHK bei der Eröffnung des „Weihnachtszaubers in der Silberstadt“

Freiberg lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Musste auch der jährliche erzgebirgisch-bergmännische Christmarkt pandemiebedingt abgesagt werden, so hatten Freibergs OB, eine kreative Stadtverwaltung und eine ebensolche Kulturstadt-Marketing die Idee einen „Weihnachtszauber in der Silberstadt“ zu veranstalten. Die Eröffnung dieses Spektakels wurde logischerweise auf den Beginn des vorgesehenen Christmarktes gelegt. Das war natürlich auch eine Möglichkeit […]

11.11.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.Stand: 11. November 2020 Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien habt die letzten Wochen und Monate gut überstanden und Ihr seid alle gesund. Nach einer kurzen Beruhigung der CORONA-Pandemie und vielen Erleichterungen in unserem Alltag haben die Neuinfektionen in den letzten Tagen und […]

26.10.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, auf Grund der derzeitigen Verordnungen zur CORONA-Pandemie kann am 2. November 2020 KEIN Stammtisch durchgeführt werden. Ich bitte um Euer Verständnis. Bitte bleibt Gesund! Mit einem herzlichen Glück Auf ! Heiko GötzeVorsitzender

10.10.2020 – Drachensteigen in Berthelsdorf

Am Samstag‚ den 10.10.2020, trafen wir uns in Berthelsdorf auf dem Parkplatz Kleingartenanlage. Von dort liefen wir auf ein Feld. Unser Gruppenleiter Lars hatte einige selbstgebastelte Drachen mitgebracht. Einige hatten auch ihre eignen Drachen mitgebracht. Jetzt hofften wir alle auf guten Wind. Ich wollte meinen Schmetterlingsdrachen steigen lassen, aber er wollte nicht richtig fliegen. Da […]

12.09.2020 – Auf Spurensuche durch Freiberg

Die Jugendgruppe traf sich zur Schnitzeljagd am Schlossplatz. Die erste Herausforderung war ein Puzzel. Wer es zusammengesetzt hatte wusste, welches die nächste Station ist. So ging es vom Schlossplatz am Dom vorbei, die Herderstraße entlang zur Rückseite des Herderhauses. Nachdem Lars viele Informationen zu Herder und seinem Wirken in Freiberg erzählte, war ein Bilderrätsel zu […]