12.06.2023 Besuch des Freiberger FILK

Über 50 Vereinsmitglieder aus den Fachgruppen Frauen und Bergbaugeschichte waren der Einladung von Fachgruppenleiter Siegbert Kranz gefolgt um am Fachabend „Einsatz vom Leder im Bergbau“ teilzunehmen. Am Eingang des Institutes, Meißner Ring 1-5, erwartete uns schon die für die Öffentlichkeitsarbeit Verantwortliche Mitarbeiterin, Frau Franz. Um allen Teilnehmern vor dem Vortrag einen Einblick in die Aufgaben des FILK zu geben, konnten wir einen Großteil der Forschungseinrichtungen besichtigen. Dazu war von den Verantwortlichen ein Rundgang durch die wichtigsten Bereiche gut vorbereitet. Aufgeteilt auf drei Gruppen konnten wir den interessanten Ausführungen von Frau Claudia Franz, Frau Antoaneta Trommer und Herrn Prof. Dr. Heiko Schulz sehr gut folgen. Unsere Gruppe besuchte erst den Bereich, der sich mit der Lederherstellung befasst. Zur Ansicht waren verschiedene Leder ausgestellt, so vom Stör, Elefant und Bieber, dazu historische Werkzeuge für die Umwandlung der Haut zu Leder. Aber auch die maschinelle Bearbeitung wurde erklärt. Interessant für uns war die Möglichkeit über eine Spaltmaschine das Leder in mehrere Lagen zu teilen. Einen weitaus größeren Teil nahm dann in den anderen Räumen die Herstellung von Kunstleder, die Versuche mit Leder und Kunstleder und die unterschiedlichen Möglichkeiten der Beschichtung. Das sogar ein Reinraum dabei eine bedeutende Rolle spielt war für die meisten von uns völlig neu. Zum Abschluss stellte uns der Professor stolz die gelungene Sanierung und Rekonstruktion des historischen Gebäudekomplexes vor.

Im über 100 Jahre alten Hörsaal erwartet uns dann der Chef des Hauses, Prof. Dr. Michael Meyer. In seinem Vortrag erfuhren wir interessante Verbindungen zwischen dem Leder und dem Bergbau, so vor allem den vielfältigen Einsatz dieses Naturstoffs im Montanwesen. Er erklärte uns aber auch was Leder mit Freiberg Hautpulver, Kollagen und der Herstellung von Lebensmitteln zu tun hat.

Am Schluss der Veranstaltung bedankte sich unser Vorsitztender im Namen aller für die informative Veranstaltung beim Direktor.

Fotos: Knut Neumann

Teile diesen Inhalt als erster!