Fachgruppe Bergbaugeschichte zu Besuch in der Kustodie

Ziel des Fachabends am 17. April 2023 war das große Gebäude der ehemaligen Freiberger Kaserne an der Lessingstraße. Seit dem Ende des II. Weltkrieges steht der Komplex zum größten Teil der Bildung innerhalb der Freiberger Bergakademie zur Verfügung. Hier ist der Sitz der Kustodie, und in den vergangenen Jahren zog der größte Teil des Bestandes […]

Die HFBHK steht im Landratsamt Mittelsachsen Spalier

Anlässlich der Eröffnung der Fotoausstellung unter dem Titel „Bergbau im Bild“ sind 4 Mitglieder unseres Vereins in Paradeuniform am Mittwoch, den 26. April 2023 aufmarschiert. Die Fotoausstellung, die auch mehrere Bilder unseres Bergkameraden Dr. Udo Seltmann zeigt, ist in den Treppenaufgängen des Landratsamtes für jedermann zugänglich und zu den normalen Büroöffnungszeiten zu sehen. Nach dem […]

FP vom 25.04.2023: Mini-Bergmänner reinigen Zylindergebläse

25. April 2023, / Freiberger Zeitung Mini-Bergmänner reinigen Zylindergebläse   Wieder wie neu: Die Kindergruppe der Freiberger Bergparade hat das Zylindergebläse in Muldenhütten bei Freiberg gereinigt. Der Frühjahrsputz ist schon Tradition. Von Mathias Herrmann Muldenhütten/Freiberg – Mit „schwerer Technik“ und ganz viel Elan hat die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft ihren traditionellen Frühjahrsputz am Zylindergebläse Muldenhütten durchgeführt. […]

Neue Fachgruppenleiter übernahmen ihr Amt

Schmerzliche Verluste treten immer auf, wenn ein Vereinsmitglied seine letzte Schicht antreten muss. Für die Fachgruppe Chor ist der Verlust von Hermann Fleischer, Gründungsmitglied und Leiter der Fachgruppe Chor seit dem ersten Tag des Bestehens, besonders hart. Sabine Naumann wird nun versuchen, diese Lücke zu schließen. Aus der Hand von Andy Franke übernahm mit dem […]

Einladung zum XXVIII. Berghauptquartal der „HFBHK e.V.“

Einladung zum XXVIII. Berghauptquartal der „HFBHK e.V.“ Satzungsgemäß laden wir alle Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. zum XXVIII. Berghauptquartal am 24. März 2023 ein. Beginn: 17:00 Uhr im Klubhaus „Alte Mensa“, Petersstraße 5 in Freiberg. Begrüßung durch den Vorsitzenden Vorschlag für den Hauptquartalssprecher Einmarsch der Fahnenabordnungen mit Musik Glocke schlagen durch den […]

Information zum Vereinskalender HFBHK 2023

22.02.2022 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Information zur Vereinsreise Russland 2023 Auf Beschluss des Vorstandes, wurde im Sommer 2021 im Meldebogen das Interesse an eine erneute Vereinsreise abgefragt. Für die Registrierung wurde dafür das Datum 01.01.2022 gewählt. Mit über 70 Anmeldungen verzeichnete die Anfrage bis Anfang Januar 2022 eine rege Teilnahme. Etwaige mitreisende Eheleute oder Partner sind dabei nicht einmal enthalten. […]

07.12.2021 – Ausgabe Vereinskalender HFBHK 2022

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, die Vereinskalender können am Samstag, den 11.12.2021, in der Zeit von 9.30 bis 12.00 Uhr oder am Mittwoch, den 15.12.2021, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Knappenstube, Chemnitzer Straße 8 abgeholt werden. Der Zugang ist nur […]

01.12.2021 – Dringende Mitgliederinformation HFBHK

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, leider können die Kalender unseres Vereins für das Jahr 2022 am Samstag, den 4. Dezember 2021, nicht ausgegeben werden, weil sich die Auslieferung aus der Druckerei verzögert. Ich informiere Euch, wenn die Kalender eingetroffen sind und die neuen Ausgabetermine feststehen. […]

01.12.2021 – Aufruf des Bergbautraditionsverein WISMUT

Bitte unterstützt diesen Aufruf und macht Bilder von Euch in Euren Uniformen, Berg- oder Hüttenkittel bzw. in der historischen Kleidung (Frauen). Die Bilder sendet bitte an verein@hfbhk.de. Wir ergänzen Eure Bilder noch mit unseren Vereinslogo. Eure Einsendungen erwarte ich bis zum 15.12.2021. Heiko Götze Vorsitzender Aufruf des Bergbautraditionsverein WISMUT “Wir sind bereit – aber bleiben […]

26.11.2021 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, vor wenigen Tagen habt Ihr das Knappschaftsecho erhalten. Darin waren zahlreiche Informationen zu den Veranstaltungen in den Monaten November und Dezember 2021 zu finden. Leider muss ich Euch heute mitteilen, dass auf Grund der Sächsischen Corona-Notfall- Verordnung (SächsCoronaNotVO) vom 19.11.2021 […]

01.10.2021 – Mitwirkung unseres Vereins im Rahmen der Glockenweihe im Dom zu Merseburg

Der mit uns befreundete Hilliger e.V. Freiberg hat die 9. Glocke für die Ergänzung des Geläuts des Domes zu Merseburg erfolgreich im Sächsischen Metallwerk Freiberg GmbH gegossen. An diesem Guss waren weiter beteiligt: Dr. Joachim Haupt (Konstruktion der Rippe), die DirektForm GmbH, ein Betrieb von Mikromat Dresden (Fräsen der Glockenform) und Kunstguss Döhler (Glockenzier und […]

12.09.2021 – Familientag an der Erzwäsche Halsbrücke

Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Berggeschrey“ fand an verschiedenen Orten entlang des Rothschönberger Stollns, veranstaltet von verschiedenen Vereinen, ein bergmännisches Fest statt. Es ging darum Bergbautraditionen zu beleben, das Ehrenamt zu stärken und Nachwuchs zu fördern. Der Siedlerverein „Erzwäsche Halsbrücke e.V.“ lud in diesem Zusammenhang zu einem Familientag an diesem bergbauhistorischen Denkmal ein.Neben einer ganzen Reihe […]

09.09.2021 – Einladung zum XXVI. Berghauptquartal der „HFBHK e.V.“

Einladung zum XXVI. Berghauptquartal der „HFBHK e.V.“ Satzungsgemäß laden wir alle Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. zum XXVI. Berghauptquartal am 8. Oktober 2021, Beginn 17:00 Uhr in das Klubhaus – Alte Mensa, Petersstraße 5 in Freiberg ein. Begrüßung durch den Vorsitzenden Vorschlag für den Hauptquartalssprecher Einmarsch der Fahnenabordnungen mit Musik Glocke schlagen […]

11.07.2021 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, nachdem die ersten Veranstaltungen unseres Vereins und der Fachgruppen stattgefunden haben, möchte ich Euch auf die nächsten Veranstaltungen hinweisen.Am 22. Juli 2021 findet wieder die Bergparade des Landesverbandes zum 525. Bergstreittag in Schneeberg statt. Der Bus fährt 15.00 Uhr ab […]

25.06.2021 – Spalier der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft beim Glockenguss im Sächsischen Metallwerk

“Es ist so schön, Euch nach so langer Zeit wiederzusehen”, so sagte es Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger gleich zu Beginn seiner Begrüßungsansprache anlässlich der in Rede stehenden Veranstaltung Glockenguss, vor allem gerichtet an die Abordnung von 10 Berg- und Hüttenleuten der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft in der Gießhalle des Sächsischen Metallwerkes zu Freiberg. Diese […]

24.06.2021 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen zum Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien habt die letzten Wochen und Monate gut überstanden und Ihr seid alle gesund. Vor fast einem Jahr habe ich in einer Vereinsinformation an Euch geschrieben: „Auch wenn wir die CORONA – Pandemie noch nicht […]

29.11.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder

Aktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.Stand: 29. November 2020 Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien seid alle gesund. Die CORONA-Pandemie hat uns jetzt alle voll im Griff und auch die letzten Hoffnungen auf die eine oder andere Veranstaltung unseres Vereins in der Vorweihnachtszeit hat sich zerschlagen. Trotzdem haben […]