22.05.2013 – Deutsch-Israelisches Kuratorium tagt in Freiberg

Das Kuratorium der Stiftung „Deutsch-Israelisches Zukunftsforum“ hatte sich in diesem Jahr die Bergstadt Freiberg als Tagungsort ausgewählt. Diese Wahl hatte sicher Dr. Michael Federmann vom Unternehmen Freiberg Compound Materials/FCM Ness Ziona beeinflusst, der seinen Mit-Kuratoriumsmitgliedern die Silberstadt nahe bringen wollte, in der er selbst unternehmerisch tätig ist. Ein Höhepunkt der Tagung war zweifellos der Eintrag […]

12.05.2013 – Vereinswandertag zum Muttertag

Pünktlich zum Muttertag hatte unser Vereinsvorsitzender Knut Neumann bestes Wetter bestellt, damit der Vereinswandertag zu einem schönen Erlebnis werden konnte. 8.20 Uhr trafen sich alle an der Lessingstraße, um mit zwei Stadtbussen nach Wegefarth zu fahren. Dort eingetroffen folgten alle der Grabentour an der Strigies entlang, vorbei an vielen liebevoll sanierten Häusern und Anlagen des […]

04.05.2013 – Kindergruppe in Sachsenburg

Wir waren zu Besuch im Freilichtmuseum in Bleiberg, Sachsenburg und haben einen Rundgang gemacht. Wir haben sehr viel gesehen von den Häusern aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Während der geführten Wanderung konnten wir die Pingenfelder des hochmittelalterlichen Bergbaus am Treppenhauer besichtigen.Es wurde uns erzählt, dass hier eine der bekanntesten und am besten untersuchten archäologischen […]

23.04.2013 – Der gemischte Chor der HFBHK feiert seinen 20. Geburtstag

Am 23. April 1993 fanden sich auf Anregung der Herren Johannes Stolle und Nikolaus Schindler ca. 50 Sangesinteressierte aus den Reihen der HFBHK zusammen, um gemeinsam zu singen und vielleicht einen Chor entstehen zu lassen. Als klar wurde, dass der Weg zur Pflege bergmännischen Liedgutes ging und dahinter das Mühen um mehrstimmigen Gesang und durchaus […]

20.04.2013 – Kindergruppe macht Frühjahrsputz

Am 20.4.2013 war die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft zum Frühjahrsputz auf dem Gelände der Saxonia – Freiberg – Stiftung. Wir haben ca. 8000 m² Grundstücksfläche geputzt. 15 Mädchen und Jungen sowie 10 Erwachsene waren gekommen. Die größeren Jungen halfen auch dabei, den Windbruch der Bäume vom Straßenrand abzutransportieren. Im Hof wurde auch […]

15.04.2013 – Frauengruppe besichtigte den Drei-Brüder-Schacht

Am 15.04.2013 nahm die Frauengruppe an einer Führung durch die Übertageanla- gen des Drei-Brüder-Schachtes im Freiberger Ortsteil Zug teil.Jürgen Leistner, Mitglied im Förderverein Drei-Brüder-Schacht e.V., führte uns in die Räume der Umweltausstellung „WASSerleben” und erklärte uns fachkundig die Funktionsweise der über- und untertägigen Anlagen, wie den Schacht, seine Radstuben, den Stauraum und das Kavernenkraftwerk.Der im […]

09.03.2013 – Russische Tourismusmanager in Freiberg

„Die Russen kommen!“ So titelte eine Freiberger Zeitung. Und sie kamen. In ansehnlicher Anzahl (ca. 200) strömten sie am Samstagabend in die Nikolaikirche. Es waren Reiseveranstalter des russischen Touristikverbandes, der in Dresden seine Jahrestagung abhielt, um die touristischen Attraktionen der Region kennenzulernen und sie zukünftigen russischen Touristen anzubieten. Freiberg hatte das große Glück, neben Dresden […]

02.03.2013 – Kindergruppe im Pferdegöpel Lauta

Am 2.3.2013 sind wir zum Pferdegöpel Rudolphschacht nach Lauta Marienberg gefahren. Dort gab es viel zu Entdecken, wie zum Beispiel die Ausstellung von 20 Jahre Klaus Kolbe ” Vom Bergmann zum Spielzeugmacher”, wir fanden das beeindruckend, wie er die Bögen mit Leben erfüllt hat. An Hand eines Schaubergwerkes wurde uns die Geschichte des Bergbaus gezeigt, danach sind wir in […]

16.02.2013 – Kindergruppe im Dom

Als wir am 16. 02. 2013 den Dom besichtigten, sind wir durch das 20m hohe Kirchenschiff auf die Empore gegangen. Dort hat uns der Führer gesagt, dass auf der 10m hohen Empore eine 8m große Orgel mit 2700 Pfeifen thront. Zur Orgel hat er weiter geredet, dass innen auf 2 Etagen je 3 Blasebälge stehen. […]

Knappschaftsecho Nr. 40

12.01.2013 – 1. Veranstaltung der Fachgruppe Kinder im Jahr 2013

Am 12. Januar besichtigte die Fachgruppe Kinder den „Drei Brüder Schacht“ in Freiberg. Bergkamerad Jürgen Leistner erzählte uns viel über die Geschichte der Schachtanlage und über das Kavernenkraftwerk. Natürlich wurde auch die Ausstellung „WassErleben“ besichtigt. Nach dem abschließenden Blick in die Schachtröhre haben wir uns noch zusammengesetzt und über die Veranstaltungen der Fachgruppe im Jahr […]

01.01.2013 – Neujahrsgrüße

Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren und Freunde der Freiberger Berg- und Hüttenparade, im Namen des Vorstandes wünsche ich für das Jahr 2013 alles Gute, viel Gesundheit, Freude mit der Familie und den aktiven Mitstreitern immer einen guten Schritt zur Parade. Nach dem erfolg- und veranstaltungsreichen Jubiläumsjahr warten auch in diesem Jahr wieder vielfältige Aufgaben auf unseren […]

01.01.2013 – Knappschaftsjubiläen im Festjahr 2012

Das Festjahr „850 Jahre Freiberg 2012“ hielt für die Stadt und die Region eine Vielzahl von Höhepunkten bereit. An den attraktivsten und zugleich aufwändigsten war die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft beteiligt. Man denke nur an die Grosse Berg- und Hüttenparade am 24. Juni und an die beiden Festzüge am 1. Juli zum „Festjahr-Bergstadtfest“ und […]