15.12.2024 Staffelstabübergabe auf dem Freiberger Christmarkt
Beitrag verfasst von Philipp Preißler
Das „Jahr des Amalgamierers“ endete am 15. Dezember, dem 3. Advent.
Erstmals gab es dafür auf dem Freiberger Christmarkt ein kleines Fest. Zugleich wurde das bergmännische Gewerk des nächsten Jahres vorgestellt: Die Häuer.
Deren Bezeichnung stammt aus ihrer täglichen Arbeit unter Tage: Durch das „Hauen“ mit
Schlägel und Eisen sind sie für die Gewinnung des Erzes verantwortlich.
Vor der Staffelstabübergabe auf der Christmarkt-Bühne marschierten zunächst die
Amalgamierer vom Rathaus über den Obermarkt zur Bühne, nach einem kurzem Rückblick auf
das Gewerkejahr zogen die Häuer auf den Platz vor der dicht gefüllten Bühne.
Als Abschluss der Veranstaltung läutete dann Oberbürgermeister Sven Krüger mit der
Hilliger-Glocke das “Jahr des Häuers” ein.
Zu ausgewählten Veranstaltungen werden die Häuer im Vordergrund stehen, die Paraden
anführen und Vorlage für Bergstadtfest-Sammel-Pin und Glühwein-Dippl sein. Der von
Friedhelm Schelter geschnitzte Häuer wird ein Jahr lang in der Tourist-Information am
Schlossplatz zu sehen sein.
Fest vormerken: Das Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe am 22. Dezember ab 19 Uhr
auf dem Freiberger Christmarkt!
Foto: Silberstadt Freiberg, Detlev Müller
Foto: Silberstadt Freiberg, Detlev Müller