Über Lars Neumann
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Lars Neumann contributed 60 entries already.
Einträge von Lars Neumann
29.11.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannAktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.Stand: 29. November 2020 Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien seid alle gesund. Die CORONA-Pandemie hat uns jetzt alle voll im Griff und auch die letzten Hoffnungen auf die eine oder andere Veranstaltung unseres Vereins in der Vorweihnachtszeit hat sich zerschlagen. Trotzdem haben […]
11.11.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannAktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.Stand: 11. November 2020 Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien habt die letzten Wochen und Monate gut überstanden und Ihr seid alle gesund. Nach einer kurzen Beruhigung der CORONA-Pandemie und vielen Erleichterungen in unserem Alltag haben die Neuinfektionen in den letzten Tagen und […]
26.10.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannLiebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, auf Grund der derzeitigen Verordnungen zur CORONA-Pandemie kann am 2. November 2020 KEIN Stammtisch durchgeführt werden. Ich bitte um Euer Verständnis. Bitte bleibt Gesund! Mit einem herzlichen Glück Auf ! Heiko GötzeVorsitzender
10.10.2020 – Drachensteigen in Berthelsdorf
/in Kindergruppe/von Lars NeumannAm Samstag‚ den 10.10.2020, trafen wir uns in Berthelsdorf auf dem Parkplatz Kleingartenanlage. Von dort liefen wir auf ein Feld. Unser Gruppenleiter Lars hatte einige selbstgebastelte Drachen mitgebracht. Einige hatten auch ihre eignen Drachen mitgebracht. Jetzt hofften wir alle auf guten Wind. Ich wollte meinen Schmetterlingsdrachen steigen lassen, aber er wollte nicht richtig fliegen. Da […]
12.09.2020 – Auf Spurensuche durch Freiberg
/in Kindergruppe/von Lars NeumannDie Jugendgruppe traf sich zur Schnitzeljagd am Schlossplatz. Die erste Herausforderung war ein Puzzel. Wer es zusammengesetzt hatte wusste, welches die nächste Station ist. So ging es vom Schlossplatz am Dom vorbei, die Herderstraße entlang zur Rückseite des Herderhauses. Nachdem Lars viele Informationen zu Herder und seinem Wirken in Freiberg erzählte, war ein Bilderrätsel zu […]
29.09.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannAktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, heute möchte ich Euch wieder neue Informationen zu unserem Vereinsleben geben. Die ersten Veranstaltungen nach den Lockerungen infolge der CORONA – Pandemie konnten wieder stattfinden. Wir haben auf dem Freiberger Obermarkt eine Bergmännische Aufwartung mit anschließendem Berggottesdienst durchgeführt. Die Veranstaltung war […]
23.08.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannAktuelle Informationen der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien habt die letzten Wochen und Monate gut überstanden und Ihr seid alle gesund. Heute möchte ich Euch wieder neue Informationen zu unserem Vereinsleben geben. Zahlreiche Lockerungen nach Rückgang der Infektionszahlen der CORONA – Pandemie haben wieder […]
04.07.2020 – Bergbauhistorische Radtour durchs Zuger und Brander Revier
/in Kindergruppe/von Lars NeumannAm 4. 7. 2020 traf sich die Fachgruppe Kinder und Jugend am Kinopolis zur Radtour durch das Brander und Zuger Revier. Den 1. Halt machten wir am Drei Brüder Schacht wo uns Erik etwas über den Schacht erzählte. Dieser Schacht war 1914 einer der 1. Kavernenkraftwerke der Welt bis er 1968-1972 stillgelegt und 2002 durch […]
13.06.2020 – Wanderung der kleinen Bergmänner unter der Führung von Lars Neumann
/in Kindergruppe/von Lars NeumannPünktlich, 10 Uhr, am Treffpunkt in Zug angekommen, trafen sich 10 Erwachsene und 9 Kinder, sehr zur Freude von Lars. Nach einer kurzen Erklärung, was uns so erwartet, ging es 10 Uhr 15 los, entlang am Kunstgraben, Richtung Mordgrube. Der Kunstgraben ist zugedeckt mit Platten und Brettern, damit er vor Laub und Verschmutzung geschützt bleibt. […]
23.05.2020 – Frühjahrsputz der Fachgruppe Kinder und Jugendliche am Zylindergebläse Muldenhütten
/in Kindergruppe/von Lars NeumannAm Samstag, den 23.Mai 2020, trafen sich Kinder und Eltern zum Frühjahrsputz am alten Zylindergebläse in Muldenhütten. Der Zugang am Wassergraben musste von Laub und Ästen gereinigt werden. Auch die Wiesen, Wege und die Straßenangrenzung wurden von Laub und Unrat befreit. Dabei kam allerhand zusammen und der bestellte Container war ruck zuck gut gefüllt. Nach […]
21.04.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannDie CORONA-Pandemie und die Auswirkungen auf das Vereinsleben der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenkappschaft e.V. (HFBHK) Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich hoffe, Ihr und Eure Familien habt die letzten Wochen gut überstanden und Ihr seid alle gesund. Ich habe Euch per Email bereits am 17. März 2020 über die Auswirkungen der CORONA – Pandemie auf […]
10.03.2020 – Information vom Vorstand an alle Mitglieder
/in Verein/von Lars NeumannLiebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, ich möchte Euch heute auf diesem Weg über die aktuelle Lage im Verein informieren. Am 6. März 2020 fand unser Berghauptquartal statt und ein neuer Vorstand wurde gewählt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich beim alten Vorstand, insbesondere bei Knut Neumann, für die langjährige Arbeit bedanken. Für alle, […]
08.02.2020 – Fachgruppe Kinder und Jugendliche zur Führung im Chemielabor der TU Bergakademie
/in Kindergruppe/von Lars NeumannAm 8. Februar 2020 traf sich die Fachgruppe Kinder und Jugend am Chemischen Institut der TU Bergakademie Freiberg (Clemens Winkler Bau). Dort wurden wir von Bergkamerad Dr. Manuel Stapf abgeholt. Er führte uns nach oben. Im Chemielabor erklärte er uns als erstes anhand von Legobausteinen die Grundlagen der chemischen Elemente. Danach wurden wir zur Durchführung […]
28.09.2019 – Fachgruppe Kinder und Jugendliche auf Geocaching „Glück Auf – Bergkgeschrey auf der Grabentour“ unterwegs
/in Kindergruppe/von Lars NeumannBei sonnigem Septemberwetter begaben wir uns am 28.09.2019 auf Geocachingtour. Mit Handy und Klemmbrett „bewaffnet“ wanderten wir von Krummenhennersdorf aus durch Wälder. Unsere Koordinaten führten uns zu einem Mundloch mit einigen kleinen Bewohnern – den süßen Fledermäusen. Außerdem kletterten wir auf Felsgestein und entdeckten einen verborgenen Schatz. Nach fast 4 Stunden kehrten wir erschöpft aber […]
04.11.2017 – 20. Symposium der „HFBHKe.V.“ bei der MRU in Muldenhütten
/in Verein/von Lars NeumannAm 04. November 2017, führte die „HFBHK e.V.“ ihr 20. Symposium zur „Geschichte des sächsischen Berg- und Hüttenwesens“ in Muldenhütten durch. Besucht wurde, wie traditionsgemäß in den letzten Jahren, wieder ein Betrieb, der aus dem ehemaligen Bergbau- und Hüttenkombinat hervorgegangen ist: Die Muldenhütten Recycling- und Umwelttechnik GmbH (MRU). Diesen Betrieb besuchten wir schon einmal, aber […]
09.01.2011 – Neujahrsempfang des Freiberger Oberbürgermeisters 2011
/in Verein/von Lars NeumannWenn auch das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs „über den Wolken“ lautete und dies wenig mit dem Montanwesen zu tun hat, waren es vor allem Mitglieder unseres Vereins, die die Veranstaltung rund herum mit prägten. Auf der Einladungskarte war Lothar Parschik als Flugkapitän eines Doppeldeckers zu sehen. Dieses Bild muss gut angekommen sein und viele Freiberger […]
Navigation
Postanschrift:
Geschäftsstelle der HFBHK e.V.
SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG
c/o Heiko Götze, Vorsitzender
Chemnitzer Str. 8
09599 Freiberg/Sachsen
Kontakt
Telefon: +49 3731 160 455
Mittwoch zw. 10:30 & 17:00 Uhr
E-Mail: verein@hfbhk.de
Internet: www.hfbhk.de
Antragsformular

