31.12.2013 – Silvesterwanderung der Fachgruppe Bergbaugeschichte

Alle Jahre wieder…, inzwischen zum 21. Male, lud die Fachgruppe Bergbaugeschichte der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft zur Silvesterwanderung ein. In etwa 50 Interessierte fanden sich am Otto-Brunnen ein. Die Rolle des sach- und fachkundigen Erzählers und Wanderleiter übernahm (wie in den vergangenen Jahren) Knut Neumann. Freiberg hatte und hat viele Schätze zu bieten. Neben […]

31.12.2012 – Ein Jubiläum im Jubiläum „850 Jahre Freiberg“: 20. Silvesterwanderung der Fachgruppe Bergbaugeschichte

Das Jubiläumsjahr unserer Bergstadt hielt für die Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft eine Reihe weiterer „Jahrestage“ bereit. So gab es am Sonnabend vor dem ersten Advent das 20. Museumskonzert des gemischten Chores der HFBHK: „Bergmanns- und Weihnachtslieder zum Advent“. Zwei Wochen später konnte die „Freiberger Weihnacht“ auf 10 Jahre erfolgreiche Aufführungen zurückblicken. Und nun fand […]

31.12.2011 – Silvesterwanderung

Zum nunmehr 19. Male lud die Fachgruppe Bergbaugeschichte der HFBHK zur traditionellen Silvesterwanderung ein; besser gesagt der spiritus rector dieser Veranstaltung, Knut Neumann, derzeitiger Chef der Stadtmarketinggesellschaft, 1. Vorsitzender der HFBHK und ehemals langjähriger Leiter der Fachgruppe Bergbaugeschichte (diese feierte übrigens im Januar 2011 ihr 30jähriges Bestehen), versammelte etwa 30 Interessierte am Schüppchenberg um sich. […]

31.12.2007 – Silvesterwanderung der Fachgruppe Bergbaugeschichte

Zum nunmehr 15. Male lud die Fachgruppe Bergbaugeschichte der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft zu einer Silvesterwanderung ein.Das Thema dieses Jahr: Teichanlagen in Freiberg.Gegen 9.30 Uhr versammelten sich etwa 30 an der Wanderung und am Thema Interessierte am Kinopolis.Vom Mühlteich über den Hammerteich, die Kreuzteiche und weitere noch existierende und nicht mehr vorhandene Teichanlagen ging […]