Eine lehrreiche Fahrt mit der Silberstadtbahn

Beitrag verfasst von Reinhard Lohmeier Das Fachgruppentreffen unserer Kinder- und Jugendgruppe stand im August ganz unter dem Motto der Freiberger Stadt- und Bergbaugeschichte. Am Sonntag, den 24.08., fanden sich deshalb 12 Kinder und Jugendliche unserer Fachgruppe, zum Teil in Begleitung von ihren Eltern, auf dem Schloßplatz zusammen, um eine Fahrt mit der Silberstadtbahn durch unsere […]

Abordnung der HFBHK beim 529. Bergstreittag in Schneeberg mit dabei

Beitrag verfasst von Reinhard Lohmeier Am Dienstag, den 22. Juli, machten sich sechs Berg- und Hüttenkameraden unserer Knappschaft auf den Weg, um am 529. Bergstreittag in Schneeberg teilzunehmen. Nachdem unsere Abordnung vom Parkplatz in Schneeberg mit einem Shuttle zum Startpunkt der Bergparade in Neustädtel gefahren wurden, konnten wir uns dort mit Bratwurst oder Leberkäse und […]

Namenstag der Schutzheiligen des sächsischen Bergbaus – Maria Magdalena

Beitrag verfasst von Siegbert Kranz Einen der ältesten Hinweise, dass man den Namenstag der Schutzheiligen des sächsischen Bergbaus gefeiert hat, hat uns Heinrich der Fromme hinterlassen. Er ließ den Maria- Magdalena-Tag bei Einführung der Reformation 1539 ausdrücklich als bergmännischen Feiertag fortbestehen. So trafen sich auch am 22. Juli 2025 32 Mitglieder der HFBHK e.V. und […]

Besuch im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz

Beitrag verfasst von Jürgen Kunze Nachdem 2024 ein Ausflug mit der Silberstadtbahn die Mitglieder der Fachgruppe Uniformkammer durch unsere Bergstadt geführt hatte, stand in diesem Jahr der Besuch der Sonderausstellung „Silberglanz und Kumpeltod“ im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz auf dem Plan. Am 03.06.2025 war es dann soweit. Nachdem alle Mitglieder der Fachgruppe von zu […]

HFBHK beim Berggottesdienst in Marienberg dabei

Beitrag verfasst von Peter Koch Am 27.04.2025 nahmen acht Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e. V. am traditionellen Berggottesdienst zum Stadtgeburtstag Marienbergs teil. In diesem Jahr feierte Marienberg seinen 504. Geburtstag. Bereits um 09:45 Uhr begann der kurze Bergaufzug vom Zschopauer Tor zur St. Marienkirche. An diesem feierlichen Zug nahmen wir sowie Mitglieder […]

Neue Glocken für die Kirche Naundorf

Beitrag verfasst von Knut Neumann Eine kleine Abordnung unseres Vereins war dabei, als die Glockenweihe für das neue Geläut der Kirche in Naundorf erfolgte. Punkt 13:30 Uhr, am Ostermontag 2025, erfolgte die Präsentation der Glocken mit einem Marsch durch den Ortsteil von Bobritzsch/Hilbersdorf. Der Zug wurde durch Repräsentanten der Kirche, des Hilligervereins und unserer Knappschaft […]

Entdeckerreise in der Terra Mineralia mit der Kinder -und Jugendgruppe der HFBHK

Beitrag verfasst von Benjamin Rüdiger Am 23.3.2025 fand ein Ausflug der Kinder -und Jugendgruppe unseres Vereins in die im Schloss Freudenstein befindliche Terra Mineralia statt. Die 11 teilnehmenden Fachgruppenmitglieder wurden hierbei von Frauke Fischer (Fachgruppenleiterin) und 2 weiteren Uniformträgerinnen während der Führung beaufsichtigt. In etwas mehr als einer Stunde wurde die Gruppe von unserer Führerin […]

Besuch der „Unter-Tage-Welt“ im Museum

Mitglieder der Fachgruppe Bergbaugeschichte besuchen Dauerausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg Beitrag verfasst von Siegbert Kranz Am 25.01.2025 eröffnete die erste Dauerausstellung „Unter-Tage-Welt“ für die Museumsbesucher im Stadt- und Bergbaumuseum unserer Stadt. Die Mitglieder der Fachgruppe Bergbaugeschichte besuchten aus diesem Anlass gemeinsam diese Ausstellung. Mit Frau Karg hatten wir eine sehr kompetente Museumsführerin. Im ersten […]

Kinder- und Jugendgruppe der HFBHK auf dem Eis

Beitrag verfasst von Frauke Fischer Am 23.02.25 traf sich die Kinder und Jugendgruppe der HFBHK auf der Eisbahn zum Schlittschuhlaufen im Schlosshof von Schloss Freudenstein. Das Wetter spielte mit 5°C Außentemperatur super mit. Es trauten sich 13 Kinder und 5 Erwachsene auf die Eisbahn, die übrigen beobachteten das Geschehen von draußen. Jeder fuhr wie er […]

Sponsorenwanderung

Beitrag verfasst von Wolfram Thiemer Fahrt mit den Fördermitgliedern der HFBHK ins Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) zur Ausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“ Chemnitz ist 2025 neben Nova Gorica in Slovenien und Friaul in Italien eine der 3 Europäischen Kulturhauptstädte. Seit einem Jahr unterstützt unser Verein die geplante Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“ im smac mit […]

Knappschaftsecho Nr. 65

Chorleiterwechsel

Beitrag verfasst von Sabine Naumann Bergliedermeister Steffen Döhner leitet den Chor der HFBHK Freiberg seit dem 01.01.2025. Unser langjähriger Bergliedermeister Andreas Schwinger ist Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Wir werden Ihn vermissen, aber sicherlich schaut er bei dem einen oder anderen Konzert mal vorbei. Danke an dieser Stelle lieber Andreas für die Vermittlung […]