06.08.2016 – Arbeitseinsatz im Turmhofschacht

Am 06.08.2016 trafen sich Mitglieder der Fachgruppe Kinder und Jugend und Mitglieder der „Jungen Generation” zusammen mit Interessenvertretern zur Rettung des Wasserrades im Turmhofschacht zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz. Die Wasserzuleitung zum untertägigen Wasserrad muss erneuert werden, damit sich das 9 m hohe Wasserrad auch in Zukunft noch dreht. Die SAXONIA-Freiberg-Stiftung hat für die Erneuerung der […]

18.06.2016 – Kindergruppe in Wettelrode

Am 18. Juni sind wir mit der Kindergruppe zu dem Röhrigschacht nach Wettelrode gefahren. Es war eine lange Fahrt bis dahin, aber als wir angekommen waren, konnten wir erst einmal etwas essen gehen und uns die Umgebung anschauen. Dann ging es los und wir mussten unsere Grubenlampe holen und unsere Helme aufsetzen, bevor es mit […]

30.04.2016 – Kindergruppe besucht Lehrpfad

Besuch in der „Reichen Zeche“ An der Veranstaltung am 30.04.2016 „Besuch der Reichen Zeche“ nahmen fast alle Kinder unserer Kindergruppe teil. Sogar die Kleinsten sind mit eingefahren. Der Fahrstuhl, welcher 150 m in die Tiefe hinab fuhr, war nichts für Personen mit Platzangst. Sehr interessant waren die alten Bergbaugeräte, die uns gezeigt wurden. Unser Führer […]

09.04.2016 – Frühjahrsputz am Historischen Zylindergebläse in Muldenhütten

Am Samstag, den 09.04.2016 trafen sich die Mitglieder der Fachgruppen Hüttengeschichte sowie Kinder und Jugend zum 3. gemeinsamen Frühjahrsputz auf dem Gelände des historischem Zylindergebläses in Muldenhütten. Insgesamt 31 Vereinsmitglieder, davon 14 Kinder bzw. Jugendliche kamen zum Frühjahrsputz. Während die Frauen im Inneren des Gebäudes den Winterdreck beseitigten und Fenster putzten, waren die anderen Helfer […]

12.03.2016 – Eine Reise in die Zeit für die Kindergruppe

Auf den Spuren der großen Fürsten und Adligen wandelte die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft. Ihren Weg in den Dom nahmen sie durch den Kreuzgang, den bis zur Reformation 1517 auch die Domherren Freibergs entlang schritten. Als erstes haben wir gelernt, dass drei Dinge für einen Gottesdienst vorhanden sein müssen: Ein Taufbecken, ein […]

27.02.2016 – Kindergruppe besichtigt Modellsammlung der TU Bergakademie Freiberg

Am 27.02.2016 war die Kindergruppe der Historischen Freiberger Berg- und Hüttengnappschaft in der Modellsammlung der TU Bergakedemie Freiberg auf der “Reichen Zeche”. Hier sind hauptsächlich Modelle aus dem Berg- und Hüttenwesen ausgestellt. Wir haben viel gelernt über Modelle und ihren Nutzen. Uns wurden von Herrn Naumann viele der Modelle erklärt, wie sie funktionieren, wie sie […]

24.11.2015 – Der Freiberger Christmarkt 2015 ist eröffnet!

Den Märchenzug zur Eröffnung des Freiberger Christmarktes gestalteten sie nun schon Jahre traditionell mit – eine Abordnung der Mädchen und Jungen unserer Kinder- und Jugendgruppe – in der Bekleidung der Scheidejungen und der Uniform der Bergakademisten. Dabei waren Felix Rost, Nico Berndt, Alex Fischer, Danny Bernhardt, Pascal Eilenberger, die Geschwister Heber – Pepe und Neele […]

14.11.2015 – Kindergruppe Besuch im Wasserwerk-Freiberg

Am 14.November 2015 besuchte die Kindergruppe der HFBHK das Wasserwerk Freiberg. Dort wurden wir von Herrn Radeck durch das große Gebäude geführt und uns wurde viel gezeigt und erklärt. Als erstes sahen wir das kilometerlange Rohrsystem das von Nossen bis zur tschechischen Grenze reicht. Außerdem wurde uns erklärt, wie aus Rohwasser Trinkwasser entsteht, dies ist […]

03.10.2015 – 1. Kinderschützenfest in Seiffen

Am 03.10.2015 waren wir von den Bergkameraden der Knappschaft Seiffen in die Seiffener Binge eingeladen. Ein Schützenfest für Kinder wurde organisiert, was wir ganz toll fanden. Bei blauen Himmel und Sonnenschein konnten alle diese 5 Disziplinen: Armbrust- Luftgewehr- Büchsen- Torwand- und Vogelschießen ausprobieren und ihr Können zeigen (auch die Erwachsenen)! Als Überraschung hatten die Seiffener […]

05.09.2015 – Kindergruppe in der Erzwäsche Halsbrücke

Am 05. 09.2015 besuchten wir die Erzwäsche in Halsbrücke. Sie wurde um 1840 erbaut und gehörte zur Grube “Oberes Neues Geschrei“ und liegt am Ende des „Roten Grabens“, einem Kunstgraben, welcher zur Wasserversorgung diente. Im unteren Bereich des Hauses befindet sich der Raum der ehemaligen Erzwäsche, man kann noch gut die ehemalige Erzrutsche erkennen, welche […]

04./05.07.2015 – Sommerfest der Fachgruppe Kinder

Am 4. und 5. Juli trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe zum traditionellen Zeltlager in Halsbach. Bei sehr heißen Temperaturen wurden zuerst die Zelte aufgebaut. Nach einer nassen Abkühlung in der Freiberger Mulde traten 4 Mannschaften zum Kinderbergmeisterpokal an. Als Disziplinen standen diesmal auf dem Plan: Gummistiefel – Zielwurf ins Stollnmundloch Arschlederweitsprung Grubenwehrlöschangriff mit der […]

06.06.2015 – Kindergruppe im Kalkwerk Lengefeld

Wir waren am 6. Juni 2015 mit der Kindergruppe der HFBHK im Kalkwerk Lengefeld. Es war sehr schön. Wir waren im Wald und auch auf dem Aussichtsplatz. Ein Mann hat uns eine alte Maschine gezeigt. Sie funktioniert mit Druckluft und war sehr laut. Ich kann es jedem empfehlen, das Kalkwerk zu besuchen, da kann man […]

09.05.2015 – Kindergruppe in Olbernhau

Am 09. Mai 2015 trafen sich die Kinder der Fachgruppe zu ihrer monatlichen Veranstaltung. Zuerst wurde die Kleiderkammer „gestürmt“. Jeder musste sein Uniform anziehen und es wurde kontrolliert, das alles passt. Nach langem Suchen hatte dann jedes Kind seine passende Uniform zusammen. In Anschluss fuhren die Kinder gemeinsam mit einigen Eltern nach Olbernhau. Hier wurde […]

18.04.2015 – Kindergruppe zum Frühjahrsputz am Zylindergebläse in Muldenhütten

Am 18.04.2015 trafen sich Mitglieder der Fachgruppen Hüttengeschichte und Kinder zum 2. gemeinsamen Frühjahrsputz am Zylindergebläse in Muldenhütten. 8 Kinder, 5 Jugendliche und 12 Erwachsene rückten dem Winterschmutz zu Leibe. Es wurden die Fenster geputzt, die Hecken und Sträucher verschnitten und die Rasenfläche vom Laub befreit. Auch auf dem Natursteinweg wurde das Unkraut zwischen den […]

28.02.2015 – Kindergruppe in Oelsnitz

Am 28.2.2015 hat die Kindergruppe der HFBHK das Bergbaumuseum in Oelsnitz besucht.Das Museum hat sich auf die Geschichte der Steinkohlegewinnung spezialisiert. Bei der Führung dachten wir, wir wären Untertage, aber alles war nur eine große Halle im Keller des Museums. Die Führung war sehr interessant und auch gut für die Kleinerenerklärt. Wir haben unter anderem […]

01.11.2014 – Kindergruppe besucht Fernmeldemuseum

Am 01.11.14 traf sich die Kindergruppe der HFBHK e.V. am frühen Morgen, um in den Tiefen des Hauptpostgebäudes unserer Stadt Freiberg das Fernmeldemuseum anzusehen.Diese von Herrn Eckhard Keilig und seinen Mitstreitern ehrenamtlich geführte Ausstellung befindet sich in der alten Paketausgabe des Postgebäudes direkt hinter den beiden gelben Briefkästen. Die Ausstellung ist jedes Jahr mindestens zum […]

11.10.2014 – Seifenkistenrennen der Kindergruppe in Freiberg

Am 11.10.2014 haben wir uns schon zum 7. Mal mit den Kindern der Seiffener Knappschaft zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Kinder- und Jugendgruppen beider Vereine getroffen. Diesmal stand ein Seifenkistenrennen auf dem Plan.Freiberg war mit zwei und Seiffen mit einer „Rennkiste“ am Start.Alle, ob alt oder jung, hatten viel Spass dabei den Berg runter zu […]

21.09.2014 – Impressionen vom Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest 2014

Nach vielen Jahren war die Berg- und Hüttenparade wieder Gast beim Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest 2014 in Münschen. Gemeinsam mit unseren Freunden vom Bergmusikkorps Saxonia.  

13.09.2014 – Geocaching der Kindergruppe in Freiberg

Am 13.09.2014 traf sich die Fachgruppe Kinder das erste Mal nach der Sommerpause.Mittels Geocaching sollte die Gegend um die Schachtanlage „Reiche Zeche“ erkundet werden.Nach einer kurzen Einführung ging es los zum ersten Ziel, der Kaue an der Schachtanlage „Alte Elisabeth“. Nach dem die Koordinaten ermittelt wurden, ging es weiter zum „Abrahamschacht“. Auch hier wurden schnell […]

05.07.2014 – Kinderbergmeisterpokal

Am ersten Juliwochenende trafen sich die Mitglieder der Fachgruppe Kinder zum alljährlichen Zeltlager in Halsbach. Zum ersten Mal jedoch haben die Fachgruppenmitglieder einen Kinderbergmeisterpokal ausgetragen. 3 Mannschaften mit je 6 Teilnehmer traten in folgenden Disziplinen gegeneinander an: Gummistiefelzielwurf Arschlederhochsprung Holz umstapeln Holz auf Länge absägen Gesteinsbestimmung Berg- und hüttenmännisches Quiz Ringe auffädeln Grubenwehrübung mit der […]