Aufzug 25 Jahre Hüttenknappschaft Blaufarbenwerk Zschopenthal

Beitrag verfasst von Wolfram Thiemer

Aufzug zum 25 jährigen Bestehens des Hüttenvereins Zschopenthal

Unser Verein war eingeladen als einer von 15 anwesenden Vereinen, am 28. September 2025 an den Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Gründung des Zschopenthaler Hüttenvereins teilzunehmen. Die weitesten Gäste kamen aus Rüdersdorf in Brandenburg. Wir reisten im Kleinbus zur Waldkirchener St. Georgs-Kirche (die gleichzeitig ihr Kirchweihfest feierte). Das Wetter war hervorragend, blauer Himmel, warme Temperaturen und gute Laune begleiteten uns. Nach dem Gottesdienst an diesem Sonntag formierten wir uns in der Marschordnung. Das Marschband war bekannt, wurde aber auch noch mit kleinen Kartons mit Aufschrift und Bild der Teilnehmer-Paraden auf der Dorfstraße gekennzeichnet. Das war eine sehr gute Lösung, schnell den Ort des Paradestellens zu finden, ohne die Straße besprühen zu müssen. Wir durchliefen 2 km das Dorf bis zum Hof des Historischen Blaufarbenwerkes am Ufer der Zschopau, neben der Ralle-Mühle. Viele Gäste und Touristen freuten sich am Rande der Marschroute über die vielen Hüttenleute. Nach der Begrüßung durch die Landkreisleitung und des gastgebenden Vereins überreichten einige erzgebirgische Paradeteilnehmer Geschenke an die Zschopenthaler zu Ihrem 25. Jubiläum. Die Teilnehmer der Parade wurden vorgestellt. Verpflegung und die Durstbekämpfung waren kein Problem, es war für Teilnehmer und Gäste genug vorbereitet. Musikalisch ging es weiter mit Akkordeonmusik und volkstümlichen Liedern. Ab 16.00 Uhr zogen sich die ersten Gäste zurück und traten die Heimreise an. Wir erreichten wohlbehalten am frühen Nachmittag Freiberg.

Text und Bilder:
Wolfram Thiemer
Ltr. FG Chronik

 

 

Teile diesen Inhalt als erster!