10.06.2012 – In Blockhausen

Am 10.06.2012 war der Verein nach Blockhausen eingeladen, den längsten Tisch der Welt mit seiner neuen Überdachung einzuweihen. Mit zwei Bussen fuhren die Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. nach Blockhausen. Dort wurde zunächst der Tisch mit seiner wirklich kunstvollen Überdachung bestaunt und dann mit Würstchen und Bier Platz genommen. Andreas Martin erzählte […]

03.06.2012 – Kindergruppe in Reinsberg

Am Sonntag, 03.06.2012, trafen wir uns 9:30 Uhr auf dem Saxonia Gelände, Chemnitzer Straße in Freiberg, um mit der Kindergruppe nach Reinsberg zum IV. Lichtloch des Rothschönberger Stolln zu fahren.Wir fuhren mit Eltern und Begleitern bis nach Krummenhennersdorf und wanderten von dort aus, über die Grabentour nach Reinsberg zum IV. Lichtloch.Dort wurden wir von duftenden […]

14.05.2012 – Frauengruppe ist auch sportlich aktiv

Am 14. Mai 2012 hatte sich die Frauengruppe um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Bowling im „Altstadt-Bowling“, Meißner Gasse 19, getroffen. Diese Aktivität ist schon zu einem festen Bestandteil im Jahresprogramm geworden. Mit viel Elan wurden die Kugeln die Bahnen entlang geschickt. Große Begeisterung herrschte, wenn „Strikes“ oder „Spears“ erzielt wurden.   Tatkräftige Unterstützung erhielten […]

13.05.2012 – 1. Freiberger Seifenkistenrennen

Nach dem unsere Seifenkiste die erste Erprobung in Kleinhartmannsdorf gut überstanden hat, sind wir beim 1. Freiberger Seifenkistenrennen mutig in 3 Kategorien zum Wettbewerb angetreten.In der sog. Juniorklasse gingen Arvid und Kasja Wolf an den Start. Nach drei Wertungsläufen belegten sie den 6. Platz.In der Kategorie Rennrüpel kam Maximilian Götze zum Einsatz und belegte den […]

13.05.2012 – Wandertag

Wie immer zum Muttertag führte der Verein am 13.05.12 seine traditionelle Wanderung durch. Diesmal auf den Spuren Freiberger Kinos erzählte uns Uwe Nitzschke viele interessante Details aus deren langjähiger Geschichte. Am ehemaligen Stadtpark gab Holger Reuter Informationen zum Bau des jetzigen Parkhauses. Abschluß bildete eine Filmvorführung im Kinopolis mit Kurzfilm zur Geschichte der Freiberger Kinos […]

05.05.2012 – Freibergsdorfer Hammer

Am 05.05.2012 waren wir im Freibergsdorfer Hammerwerk. Dort haben wir viel gesehen, z.B. die Radkammer mit zwei riesigen Wasserrädern. Es gab dort auch 3 große Hämmer. Diese waren ziemlich laut, wenn sie schmiedeten. Zum Schluss konnten wir selber schmieden. Am Ende haben alle Kinder einen Holzanhänger bekommen, wo drauf stand, dass der Freibergsdorfer Hammer schon […]

03.05.2012 – Vorbereitung auf das 1. Freiberger Seifenkistenrennen

Auch die Kinder der Fachgruppe Kinder wollen beim 1. Freiberger Seifenkistenrennen teilnehmen. Deshalb musste eine Seifenkiste gebaut werden. Da das Rennen unter dem Motto „Vom Holzkarren zum Silberpfeil“ steht, sollte die Seifenkiste einem Hunt ähneln.Seit einigen Wochen haben 8 Kinder an ihrer Seifenkiste gebastelt. Gebaut wurde in einer Werkhalle der Firma Kunz Engineering in Freiberg.Es […]

31.03.2012 – Frühjahrsputz der Fachgruppe Kinder

Auch die Kinder der Fachgruppe und Ihre Eltern beteiligten sich am Frühjahrsputz der Aktion „Sauberes Freiberg“ am 31. März 2012.Dazu trafen sich fast 30 Kinder und Erwachsene auf dem Gelände der SAXONIA – FREIBERG – Stiftung an der Chemnitzer Straße.Mit Besen, Rechen, Schaufeln und Eimern ausgerüstet ging es dem Winterschmutz an den Kragen.Alle Rasenflächen wurden […]

10.03.2012 – Rabensteiner Felsendome

Zu unserer 3. Veranstaltung in diesem Jahr fuhren wir nach Chemnitz-Rabenstein und besuchten die Felsendome. Dort angekommen, bekamen alle einen Helm und die Exkursion in den Kalkbergbau konnte beginnen. Nach einer kurzen Einführung durften wir einfahren und kamen in einen großen Raum – den Domsaal. Dieser ist ein ca. 35m x 32m großer und 6m […]

04.02.2012 – Die Kindergruppe im Freiberger Dom

Am 4.2.2012 um 10 Uhr haben wir, die Kindergruppe der Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft, uns zusammengefunden, um unseren tollen Freiberger Dom zu besichtigen. Bei sehr kaltem Wetter sind trotzdem sehr viele gekommen (so eine Chance lässt man sich nicht entgehen). Wir hatten eine nette Führerin, die viel wusste (ohne Spickzettel) und uns z.B. erzählte, dass […]

07.01.2012 – Besichtigung Glockenturm Nikolaikirche

Unsere 1. Informationsveranstaltung fand in der Nikolaikirche in Freiberg statt. Obwohl wir Freiberger sind und schon viel über unsere Heimatstadt wissen, gibt es trotzdem immer wieder neues zu erfahren. So hielten Susanne und Heiko Götze, sowie Knut Neumann für uns viel Informatives und Wissenswertes für uns bereit.Wir haben erfahren das einige Mauern der Nikolaikirche bis […]

31.12.2011 – Silvesterwanderung

Zum nunmehr 19. Male lud die Fachgruppe Bergbaugeschichte der HFBHK zur traditionellen Silvesterwanderung ein; besser gesagt der spiritus rector dieser Veranstaltung, Knut Neumann, derzeitiger Chef der Stadtmarketinggesellschaft, 1. Vorsitzender der HFBHK und ehemals langjähriger Leiter der Fachgruppe Bergbaugeschichte (diese feierte übrigens im Januar 2011 ihr 30jähriges Bestehen), versammelte etwa 30 Interessierte am Schüppchenberg um sich. […]

12.12.2011 – Mitglieder neu “Behütet”

{phocagallery art=bildrechts|bild=628}Traditionell ging es für über 100 Vereinsmitglieder am Sonnabend vor dem 3. Advent mit drei Bussen nach Seiffen. In diesem Jahr war nach langer Zeit wieder einmal Sonnenschein angesagt. Schon auf der Hinfahrt erhielt jedes Vereinsmitglied eine neues schwarzes “Basecap”. Vorn mit dem Schriftzug “hfbhk”, hinten “Glück Auf”, an den Seiten ein Hinweis auf […]

10.12.2011 – Parade Seiffen

Auch in diesem Jahr waren wir wieder gerne bei unseren Freunden von der Seiffener Berg- und Hüttenknappschaft zu Gast. Während der Parade und der anschließenden Aufwartung im Schatten der Seiffner Kirche konnten wir die weihnachtliche Stimmung genießen. Auf dem Heimweg gratulierten wir noch unserem Vereinsmitglied Rudolf Knechtel zum 65. Geburtstag.  

03.12.2011 – Bilder von der Mettenschicht

Bilder der Bergparade zur Mettenschicht in Freiberg.  

26.11.2011 – Eröffnung Christmarkt in Freiberg

Zur Eröffnung des 22. Freiberger Christmarktes waren wieder traditionell einige Vertreter der Freiberger Historischen Berg- und Hüttenknappschaft e.V. mit dabei. Nach dem Treffen hinter dem Rathaus marschierte die kleine Gruppe um den Markt, um dann auf und an der Bühne Auftstellung zu nehmen. Neu war in diesem Jahr, dass die Kindergruppe auf der Bühne stehen […]

05.11.2011 – Wanderung um die Stadtmauer

Am Sonntag, den 05.11.2011, trafen wir uns, um 10 Uhr am Schweden- Denkmal im Albertpark. Auf unserem Weg durch den Park gab es noch mehr Denkmäler, z.B. von Clemens Winkler. Weiter entlang der Stadtmauer, vorbei an den Kreuzteichen und dem Schloss Freudenstein, kamen wir zum Donatsturm. In 3 Gruppen aufgeteilt, durften wir ihn besichtigen. Im […]

Knappschaftsecho Nr. 37

03.10.2011 – Freiberg präsentiert sich im Sächsischen Landtag

Zum „Tag der offenen Tür“ im Sächsischen Landtag ist es üblich, dass sich die Gastgeberstadt des nächsten „Tag der Sachsen“ präsentiert. In diesem Jahr war es damit Freiberg, das die Gelegenheit bekam, den Besuchern des Landtagsgebäudes die Berg-, Silber- und Universitätsstadt vorzustellen. Und es war eine willkommene Möglichkeit, für unser Jubiläumsjahr „850 Jahre Besiedlung des […]

01.10.2011 – Drachensteigen in Seiffen

Am 01. Oktober 2011 wurden wir von der Seiffener Knappschaft zum Drachensteigen eingeladen. Bei fast hochsommerlichen Temperaturen hatten wir leider nicht genug Wind, damit unsere Drachen hoch in die Lüfte steigen konnten. Nach mehreren missglückten Versuchen, die Drachen in die Lüfte zu bekommen, gab es von unserem Gastverein, zur Überraschung aller, Karten für die Sommerrodelbahn. […]